Pflegst du ein Elternteil, deinen Partner oder eine andere nahestehende Person?
Als pflegender Angehöriger leistest du tagtäglich viel – doch hast du dich schon einmal gefragt, ob du selbst Unterstützung brauchst?
Unser Selbsttest hilft dir, deine persönliche Pflegesituation besser einzuschätzen und herauszufinden, welche Entlastungs- und Unterstützungsangebote für dich passend sein könnten.
Mache den Test und entdecke neue Möglichkeiten, die deinen Pflegealltag erleichtern können!
Überlege, welche Aussagen auf dich und deine Situation zutreffen. Bei mindestens drei zutreffenden Aussagen pro Typentest, passen der Typ sowie die entsprechenden Unterstützungsmöglichkeiten zu dir. Es kann auch sein, dass du dich in mehreren Typen wiederfindest. Dann schaue dir gerne die Unterstützungsmöglichkeiten aller zutreffenden Typen an.
Welche Aussage empfindest du als zutreffend?
Trifft zu | Trifft nicht zu | |
Ich habe keine Unterstützung in der Versorgungssituation. | ||
Ich fühle mich verpflichtet die Versorgung zu übernehmen. | ||
Ich fühle mich alleine für die Versorgung verantwortlich. | ||
Ich fühle mich von der pflegebedürftigen Person dazu gedrängt, die Pflege zu übernehmen. |
Hast du dich in mindestens drei Aussagen dieses Pflege-Typs wiedergefunden?
Welche Aussage empfindest du als zutreffend?
Trifft zu | Trifft nicht zu | |
Ich plane private Treffen um oder sage private Termine ab, um mich um die pflegebedürftige Person zu kümmern. | ||
Ich habe meine berufliche Situation (Arbeitszeit, Ausbildung, Studium) angepasst, um die Pflege übernehmen zu können. | ||
Ich werde den anderen Verpflichtungen (Familie, Hobbies) neben der Pflege nicht gerecht. | ||
Wegen der Pflege kommt es häufig zum Streit mit meinem Umfeld. |
Hast du dich in mindestens drei Aussagen dieses Pflege-Typs wiedergefunden?
Welche Aussage empfindest du als zutreffend?
Trifft zu | Trifft nicht zu | |
Ich habe professionelle Unterstützung (z.B. Pflegedienst) bei der Versorgung. | ||
Ich merke, wenn ich überlastet bin und hole mir professionelle Hilfe. | ||
Bei Veränderungen der Pflegesituation habe ich ein Netzwerk aufgebaut und weiß, wer die anfallenden Aufgaben übernehmen kann. | ||
Ich mache regelmäßig Dinge, die mir gut tun. |
Hast du dich in mindestens drei Aussagen dieses Pflege-Typs wiedergefunden?
Welche Aussagen empfindest du als zutreffend?
Trifft zu | Trifft nicht zu | |
Wir übernehmen die Pflege innerhalb unserer Familie. | ||
Mir ist es wichtig, dass die Pflege innerhalb der Familie organisiert wird. | ||
Jede/r in der Familie hat feste Bereiche, die im Rahmen der Pflege übernommen werden. | ||
Wenn ich mir Zeit für mich selbst nehme, ist jemand aus der Familie in der Zeit für die pflegebedürftige Person da. |
Hast du dich in mindestens drei Aussagen dieses Pflege-Typs wiedergefunden?
Institut Mensch, Technik und Teilhabe, Hochschule Furtwangen, o. J. Projekt Komplexe Pflege. Verfügbar unter: Komplexe-Pflege (Letzter Zugriff: 28.03.2025).
Maria Schmidtmüller
Studentin “Angewandte Pflegewissenschaft (B.Sc.)”
Stabsstelle Digitalisierung und Pflegewissenschaft, Universitätsklinikum Augsburg