Prophylaxe von Mangelernährung
Was sind Folgen einer Mangelernährung?

- Körperliche Schwäche
- Infektionsneigung
- Schlechte Wundheilung
- Tod
Welche Maßnahmen zur Prophylaxe von Mangelernährung gibt es?

- Gesunde und abwechslungsreiche Ernährung
- Ausreichende Flüssigkeitsaufnahme
- Vor dem Essen Förderung der Bewegung und frischer Luft
- Essen in Gemeinschaft und ohne Zeitdruck
- Mehrere kleine Portionen über den Tag
- Ursachen von Appetitmangel beheben, z.B. Schmerzen lindern
- Nutzen von Hilfsangeboten, z. B. Essen auf Rädern
- Motivieren zur selbstständigen Nahrungsaufnahme
- Nutzen von Hilfsmitteln, z. B. Besteck mit dickerem Griff
- Unterstützung bei Kau- und Schluckbeschwerden
- Erinnerung an regelmäßigen Mahlzeiten