Expertenstandard – Dekubitusprophylaxe in der Pflege
Relevanz & Zielsetzung

- Ein Dekubitus (Druckgeschwür) stellt ein großes, aber vermeidbares, Problem von Pflegebedürftigen dar.
- Dekubitusprophylaxe für jeden risikobehafteten Patienten.
Welche Voraussetzungen sind nötig? (Strukturkriterien)

- Vorhandene Kompetenzen der Pflegefachperson zu Fachwissen und Einschätzung von Dekubitus
- Fachwissen zur Druckentlastung
- Planung von geeigneten prophylaktischen Maßnahmen und Beratung
Welche Maßnahmen und Ziele werden berücksichtigt?
Maßnahmen (Prozesskriterien) | Ziele (Ergebniskriterien) |
---|---|
Erfassung des Dekubitusrisiko zu Beginn, bei Bedarf in individuellen Abständen und bei Veränderung der bedingenden Faktoren (Screening) Bei Verdacht auf eine Gefährdung spezifischere Einschätzung des Risikos | Vorliegen einer aktuellen Einschätzung des Dekubitus Risikos |
Planung von Maßnahmen zur Dekubitusprophylaxe mit dem Patienten/in und eventuell den Angehörigen Informationsweitergabe des Risikos an alle Beteiligten | Bekanntheit der Maßnahmen und Fortführen dieser |
Erläuterung der prophylaktischen Maßnahmen und der Durchführung an die Patientin bzw. den Patienten und eventuell Angehörigen | Bekanntheit der Dekubitusgefährdung und den entsprechenden Maßnahmen bei der Patientin bzw. dem Patienten Mitarbeit des Patienten bei den Maßnahmen |
Förderung der Mobilität des Patienten Gegebenenfalls bei nicht ausreichender Mobilität Durchführung von Druckentlastung gefährdeter Körperregionen | Geförderte Patientenmobilität und gegebenenfalls durchgeführte Druckentlastung |
Bei nicht ausreichender Mobilität Anwendung von druckentlastenden Hilfsmitteln | Angewandte geeignete Hilfsmittel zur Druckentlastung |
Beobachtung gefährdeter Hautregionen in individuellen Abständen | Keine Dekubitusentstehung Vorliegen von Zahlen der Häufigkeit von Dekubitus und Erfolg der Prophylaxe |
Literatur
Deutsches Netzwerk für Qualitätsentwicklung in der Pflege (2017): Expertenstandard. Dekubitusprophylaxe in der Pflege. Online verfügbar unter: https://www.dnqp.de/fileadmin/HSOS/Homepages/DNQP/Dateien/Expertenstandards/Dekubitusprophylaxe_in_der_Pflege/Dekubitus_2Akt_Auszug.pdf (zuletzt geprüft am 05.01.2022).