Expertenstandard – Erhalt und Förderung der Mobilität
Relevanz & Zielsetzung

Eine verminderte Mobilität beeinflusst die Lebensqualität und kann eine Bettlägerigkeit und weitere gesundheitliche Schäden zur Folge haben
Förderung der Mobilität für jede pflegebedürftige Person
Welche Voraussetzungen sind nötig? (Strukturkriterien)

Sicherstellung der mobilitätsfördernden Maßnahmen im Qualitätsmanagement, Angebot von Beratungsmaterial, Stellen von geeignetem Personal und Räumen durch die Einrichtung
Vorhandene Kompetenzen der Pflegefachperson zu Einschätzung der Mobilität, Planung, Beratung, Durchführung und Evaluation von mobilitätsfördernden Maßnahmen
Welche Maßnahmen und Ziele werden berücksichtigt?
Maßnahmen (Prozesskriterien) | Ziele (Ergebniskriterien) |
---|---|
Einschätzung der Mobilität und Wünsche und Ressourcen zur Förderung der Mobilität von Pflegebedürftigen zu Beginn, in angepassten Zeitabständen und bei Veränderungen der Mobilität | Vorliegende aktuelle Einschätzung und Entwicklung zur Mobilität des Pflegebedürftigen |
Interdisziplinäre Planung von individuellen bewegungsförderlichen Maßnahmen unter Einbezug der Pflegebedürftigen und gegebenenfalls die Angehörigen Stetige Durchführung des Plans | Vorliegender Plan der individuellen bewegungsförderlichen Maßnahmen für die Pflegebedürftigen |
Auf die initiale Einschätzung basierende Beratung der Pflegebedürftigen und gegebenenfalls der Angehörigen | Informiertheit der Pflegebedürftigen und gegebenenfalls der Angehörigen über Folgen der verminderten Mobilität und Maßnahmen zur Förderung der Mobilität |
Durchführung der geplanten Maßnahmen und stetiges Angebot zur Förderung der Mobilität | Erfolgte Durchführung der geplanten Maßnahmen und Dokumentation von Veränderungen |
Interdisziplinäre Überprüfung des Erfolges der Maßnahmen und bei Bedarf Anpassung dieser unter Einbezug der Pflegebedürftigen und gegebenenfalls der Angehörigen | Erfolgte Beurteilung der Maßnahmen |
Literatur
Deutsches Netzwerk für Qualitätsentwicklung in der Pflege (2020): Expertenstandard. Erhalt und Förderung der Mobilität. Online verfügbar unter: https://www.gs-qsa-pflege.de/wp-content/uploads/2020/12/Expertenstandard-„Erhaltung-und-Förderung-der-Mobilität-in-der-Pflege“-Aktualisierung-2020.pdf (zuletzt geprüft am 05.01.2022).