Was bedeutet Kontraktur?

Versteifung von Gelenken: Durch Bewegungsmangel
Risikofaktoren: Eingeschränkte Beweglichkeit durch beispielsweise Schmerzen oder Lähmungen
An allen Gelenken des Körpers möglich
Was sind Folgen einer Kontraktur?

Dauerhafte Kontrakturen
Welche Maßnahmen zur Kontrakturenprophylaxe gibt es?

Bei eingeschränkter Mobilität Unterstützung bei Bewegung der Extremitäten
Eventuell Übernahme der regelmäßigen Bewegung von Gelenken durch pflegende Person (Passive Bewegung), z. B. Füße Durchbewegen oder Beine im Bett aufstellen
Schmerzstillung
Zur selbstständigen und regelmäßigen Bewegung motivieren und anleiten
Unterstützung zur regelmäßigen Mobilität, z. B. Hilfe zum Aufstehen, Sitzen
Massage der Gelenke, z. B. Massieren der Hände