Was ist ambulante Pflege?

Alle Versorgungsleistungen, die nicht von Krankenhäusern oder Kliniken erbracht werden.
Den weitaus größten Teil der ambulanten Versorgung erbringen die niedergelassenen Ärzt:innen, Psychotherapeut:innen und Zahnärzt:innen.
Teil sind auch die von den Ärzten und Ärztinnen verordneten Arzneimittel sowie Hilfsmittel, z.B. Hörgeräte, sowie die Versorgung mit Heilmitteln wie Krankengymnastik und Ergotherapie.
Pflegedienste werden überwiegend von privaten und frei-gemeinnützigen Trägern betrieben.
Stärkung durch Angehörige, Pflegegeld, Beratung, Pflegezeit, Ausbau der Kurzzeitpflege
Literatur
VDEK (2014): Ambulante Versorgung. Online verfügbar unter: https://www.vdek.com/presse/glossar_gesundheitswesen/ambulante_versorgung.html (zuletzt geprüft am 18.06.2021).